Schlagwortarchiv für: data science

Einführung in Unittesting mit Python für Data Scientists

Unittests können in Data-Science-Projekten sehr sinnvoll sein, um eine hohe Codequalität sicherzustellen. Um den Einstieg in das Unittesten mit Python für Data Scientists zu erleichtern, haben wir einen Artikel zu diesem Thema geschrieben, der auf Informatik Aktuell veröffentlicht wurde.

Entwicklung nach SCRUM und CRISP-DM am Fallbeispiel Wärmeprognose bei STEAG New Energies

Am Fallbeispiel der Wärmeprognose bei STEAG New Energies wird die Entwicklung und das Projektvorgehen nach SCRUM und CRISP-DM skizziert. Neben der detaillierten Beschreibung der einzelnen Schritte einer Entwicklungsiteration, liegt ein weiterer Fokus des Blog-Artikels auf dem im Einsatz befindlichen Technologie-Stack.

Effektive Code Reviews für Data-Science-Projekte

Code Reviews sind eine gängige Praxis in der Softwareentwicklung, doch sie sind auch in Data-Science-Projekten relevant und sinnvoll. Der Artikel beleuchtet die Gründe dafür und gibt Hinweise darauf, wie Code Reviews in Data-Science-Projekten effektiv gestaltet werden können.

Data Science Training für echte Projekte

Mit unserem Training “Data Science für den Arbeitsalltag” möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, Wissenslücken in der praktischen Umsetzung von Machine Learning Projekten zu schließen und ein gemeinsames Teamverständnis zu schaffen.
Neben beliebig kombinierbaren Einzel-Modulen bieten wir dafür eine Beratung für Ihre individuelle Data Challenge an.

Masterarbeit zu „Risikoprognose von Extremwetter-Situationen für Baustellen“ (m/w/d)

Zur Verstärkung unserer Teams in Karlsruhe, Köln und Hamburg suchen wir Data Scientists / Data Engineers.

Tipps & Tricks bei der Entwicklung eines Dashboards mit Streamlit & Plotly

Wir haben mit Streamlit und plotly.express ein web-basiertes Dashboard für die Übersicht über CO2-Emissionen gebaut. Dieser Blogeintrag zeigt einige Tipps und Tricks, die wir bei der Implementierung und dem Deployment des Dashboards gelernt haben.

ifbw22

informatica feminale Baden-Württemberg 2022 – ein Rückblick

Dieses Jahr fand die informatica feminale Baden-Württemberg an der technischen Fakultät der Universität in Freiburg statt, und wir scieneers durften dort mit einem Kurs zum Thema „Visualisierungsframeworks in Python“ das Angebot für die Teilnehmerinnen mitgestalten.

Good data quality can save lives

In a pro-bono project facilitated by DataKind we had the great opportunity to join a team of volunteer data scientists to enable the Lwala Community Alliance to monitor the quality of their data.

Our talks at PyCon DE/PyData Berlin

At this year’s PyCon DE & PyData Berlin, we presented our learnings and experiences in two talks. These covered very different aspects of data work: On the one hand, we showcased predictive modeling applications in wind turbine maintenance and the challenges of anomaly detection. In a different presentation, we explained why code reviews are still important for data science tasks and how we can apply them to benefit from the effort.

Studierende zur Erstellung einer Masterarbeit (m/w/d)

Zur Verstärkung unserer Teams in Karlsruhe, Köln und Hamburg suchen wir Data Scientists / Data Engineers.